Die Gewinner der großen Weihnachts-Verlosung von GERMAN RACING stehen fest: Sabina Nakelski und Thomas Weiß bekommen ein "Rennen zum verschenken" geschenkt.
Die Gewinner der großen Weihnachts-Verlosung von GERMAN RACING stehen fest: Sabina Nakelski und Thomas Weiß bekommen ein "Rennen zum verschenken" geschenkt.
Zahlreiche Rennsport-Fans wollten sich die einmalige Chance nicht entgehen lassen und ein Rennen zum verschenken gewinnen. Je ein Winterrennen in Neuss und in Dortmund wurde ausgewählt – die Besonderheit: der Gewinner bzw. die Gewinnerin bestimmen den Renntitel selbst.
Sabina Nakelski darf am 02.01.2011 in Dortmund im „Love, Peace & Rodeo Radio-Rennen“ die Ehrenpreise überreichen. Bei der Namensgebung wurde sie vom 2006 veröffentlichen Titel "Rodeo Radio" von der Berliner Band "The BossHoss" inspiriert, welche zu ihrem Freundeskreis gehört, so eine glückliche Sabina Nakelski.
Ebenso allen Grund zur Freude hat Thomas Weiß, der sich am 26.12.2010 auf den Weg nach Neuss machen wird, um im „Wir wünschen Ursula Wehler gute Besserung-Rennen“ die Sieger zu ehren.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Die Rennbahn Berlin-Hoppegarten präsentiert am Sonntag, dem zweiten Tag des ersten Meetings 2018, den Frühlings-Renntag mit acht Rennen ab 14 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein vielversprechendes Listenrennen. Eine große Tradition besitzt der Preis von Dahlwitz (27.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 16:40 Uhr).
Die deutsche Zucht sorgte auch beim Craven-Meeting am Mittwoch in Newmarket/England für Schlagzeilen. Im European Free Handicap (Listenrennen, 50.000 Pfund, ca. 57.000 Euro, 1.400 m) siegte mit der Dubawi-Tochter Anna Nerium eine Enkelin der großartigen deutschen Stute Anna Paola.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!