Auch am Sonntag ist in Berlin Hoppegarten im Rahmen des Pfingsmeetings einiges geboten. Neben dem Ladies´Day inklusive Hutprämierung ist ein Rennen zu Ehren der ungarischen Stute Kincsem ausgeschrieben worden. Diese Stute, die in ihrer Karriere 54 Rennen
bei ebenso vielen Starts errang, gewann im Juni 1876 ihr erstes Rennen in Hoppegarten.Abendrenntag in HoppegartenEine relativ offene Prüfung ging mit dem besten Handicap (Ausgleich II; 1200 Meter) des Berliner Abendrenntages an den Start. Unter anderem rückte der fleißige Imasci in die Box ein. Er wird von Manfred Hofer trainiert. Sage und schreibe vier Rennen hat er in der laufenden Saison schon gewonnen. Am Freitag folgte dann Treffer Nummer fünf. Seine Gewinnsumme 2011 schraubte er damit auf gut 16.000 € herauf. Andreas Suborics saß im Sattel des vierjährigen Hengstes. Platz zwei schnappte sich Glentire (H.-J- Gröschel; W. Panov) mit einem Hals vor dem einheimischen Auvano (R. Dzubasz; J. Bojko).Bei den dreijährigen sieglosen Pferden kam Attiko (U. Stech) unter dem amtierenden Champion Eduardo Pedroza zu einem leichten Erfolg. Der höher eingeschätzte Hideki Danon (A. Wöhler; A. Suborics) kam nur als drittletzter ins Ziel. Für den Totokracher des Nachmittags zeichnete Filip Minarik verantwortlich. Er teilte im Ausgleich IV über 1800 Meter dem Acatenango Sohn Tamas (L. Pyritz) alles bestens ein und gewann Start-Ziel. 395:10 Schlug der sechs Längen Erfolg am Toto zu Buche.Gruppe-II-Prüfung für die Stuten am Ladies´ DayAls Favoritin wird im Hoppegartener Diana Trial wohl Dalarna (W. Hickst; A. Pietsch) ins Rennen gehen. Ihr zweiter Platz im Schwarzgold Rennen in Köln, nur mit einem Hals hinter der Löwe Stute Djumama, rechtfertigt dies absolut. Andreas Löwe ist diesmal mit Directa Princess (A. Helfenbein) vertreten, die bislang bei jedem Start im Geld war. In der nun verlangten Klasse, muss sie sich noch vorstellen, zudem ist sie Saisondebütantin. Zwei Starts, zwei Siege lautet die makellose Bilanz von Paragua (A. Wöhler; E. Pedroza), die ihr Können nun in der Königsklasse zeigen muss. Julie's Love (Manfr. Hofer; A. Badel) kommt mit guten Formen, unter anderem aus Frankreich, an den Start. Sie darf keinesfalls unterschätzt werden. Night of Dubai (M. Hofer; T. Hellier) war zuletzt deutlich hinter Dalarna - aber das war bei ihrem Saisondebüt.Kincsem Rennen für die YoungstersGleich in der ersten Tagesprüfung kommen die ganz jungen Rennpferde an den Start. Das Kincsem-Rennen ist den zweijährigen Pferden vorbehalten. Rennerfahrung hat noch keines der Pferde. Hier sollte der Toto etwas Aufschluss geben. Sun of Jamaica aus dem Stall von Mario Hofer ist sicher zu beachten. Lights On Me (R. Dzubasz; P. Krowicki) und Tindorette (R. Dzubasz; J. Bojko) haben Heimvorteil. Das höchste Gewicht trägt Terminus (H. Franke; E. Pedroza), er ist der einzige Hengst im Feld.
Ein Feuerwerk der hohen Preise für deutsche Stuten – bei der Arqana Vente d‘ Elevage in Deauville geht es in diesen Tagen ganz hoch her. Am Samstag wurden bis zum frühen Abend etliche hiesige Pferdedamen für Summen von über 100.000 Euro, auf die wir uns hier konzentrieren möchten, bei dieser Versteigerung veräußert.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.
Die Legende des deutschen Rennsports feiert am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, Geburtstag: Hein Bollow wird 99 Jahre alt. Er ist die Identifikationsfigur des deutschen Galopprennsports. Jahrzehntelang war der in Hamburg-Nienstedten geborene und aufgewachsene Pferdemann der weltweit einzige lebende Galopp-Aktive mit über 1000 Siegen im Rennsattel und als Trainer, ehe das auch Peter Schiergen gelang.