"Ihn habe ich noch nicht auf meiner Siegerliste" sagte Rennkommentator Manfred Chapman bei der Parade zum Darley-Oettingen Rennen Gruppe- II über die Meile. Er meinte Filip Minarik. Nach dem Rennen sah Manfred Chapmans Liste gleich ganz anders
"Ihn habe ich noch nicht auf meiner Siegerliste" sagte Rennkommentator Manfred Chapman bei der Parade zum Darley-Oettingen Rennen Gruppe- II über die Meile. Er meinte Filip Minarik. Nach dem Rennen sah Manfred Chapmans Liste gleich ganz anders aus, denn Filip Minarik gewann das Rennen mit dem tschechischen Gast Shamalgan.
Alianthus muss 2011 erstmalig Sieger vor sich anerkennen
Daniel Delius hatte im Führring bereits gesagt, dass Alianthus (J. Hirschberger; A. de Vries) es gerne etwas weicher unter den Hufen habe. Das war heute nicht der Fall, ob er das Rennen bei weicheren Bodenverhältnissen hätte gewinnen können wird man nicht erfahren. Sicher ist, dass es im Darley-Oettingen Rennen mit Shamalgan (A. Savujev) einen würdigen und leichten Sieger gegeben hat. Aus Tschechien ist der Hengst an die Oos gereist, hat sich unter anderem schon einmal mit der Ausnahmestute Goldikova in Paris-Longchamps gemessen. Dort war er chancenlos, heute keineswegs. Mit einem riesigen Schlussakkord zog er an dem vom Start weg an der Spitze galoppierenden Alianthus vorbei. "Er ist ein Rennpferd mit allem was dazu gehört" lobte Minarik seinen Hengst im Siegerinterview. Der französische Gast Blue Panis (Fabrice Chappet; C.-P. Lemaire) endete auf Rang drei, er präsentierte sich vor dem Rennen ziemlich aufgeregt.
In Iffezheim ungeschlagen
Im Richard Kaselowsky Memorial (Badener Jugend-Preis) im Frühjahr war die zweijährige Münchner Stute Chica Loca (M. Figge) noch zu relativ hohen Odds am Toto gehandelt worden. Damals gewann sie in feinem Stil die Prüfung. Im Kronimus-Listenrennen nun rückte sie als Favoritin in ihre Startbox ein und das völlig zurecht. Unter dem französischen Spitzenjockey Christophe-Patrice Lemaire gewann sie sicher. Paraisa (A.Wöhler; E. Pedroza) kamen trotz Anstrengung nicht mehr heran. Die Ehre der Hengste rettete Arabian Falcon (Chr. Sprengel; F. Minarik) mit Rang drei.
500. Trainererfolg für Christian Sprengel - 7. Meetingserfolg für Andreas Suborics
Mon Rose (A. de Vries) sorgte für den 500. Trainererfolg von Christian Sprengel. Der in Hannover ansässige Coach sattelte mit seinem Schützling auch seinen ersten Meetingssieger.
Andreas Suborics brachte mit seinem Sieg mit dem von Markus Klug trainierten Golden Riviera seinen siebten Meetingstreffer unter Dach und Fach. Damit hat er schon Vorarbeit für das Meetingschampionat geleistet, denn am fünften Meetingstag, dem Samstag, ist er in Istanbul in der Istanbul Trophy Gruppe-II auf Werner Hefters Stute Rockatella engagiert.
Freitag mit BBAG Jährlingsauktion
Am Freitag ist in Iffezheim rennfrei, dafür startet in der Früh ab 10:00 Uhr die BBAG Jährlingsauktion auf dem BBAG Auktionsgelände mit einem umfangreichen und interessanten Angebot. 260 Pferde stehen im aktuellen Auktionskatalog und damit zum Verkauf.
German Racing führt am Donnerstag und Freitag (26. & 27. April) einen Social Media Workshop für alle Mitglieder des Verbandes in den eigenen Räumlichkeiten durch.
Hochkarätige Derby-Vorprüfung am Maifeiertag beim Saisonauftakt auf der Galopprennbahn in München-Riem: Im pferdewetten.de – Bavarian Classic (Gruppe III, 55.000 Euro, 2.000 m) treffen echte Hoffnungsträger für das Rennen des Jahres aufeinander.
Eine Neuauflage zur Kalkmann Frühjahrsmeile gibt es am Sonntag auf der Galopprennbahn in Düsseldorf. In der Großen Europa Meile (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m) trifft der damalige Sieger Wonnemond aller Voraussicht nach wieder auf den damaligen Zweiten Millowitsch (A. Helfenbein).
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!