Sieben Rennen sind zur Verabschiedung der Wintersaison am Neusser Zusatzrenntag zusammen gekommen.
Eigentlich hätte die Grasbahnsaison am kommenden Sonntag in Frankfurt eröffnet werden sollen. Ein eisiger und frostiger Winter wusste dies zu verhindern. Doch seit einiger Zeit zieht sich Väterchen Frost deutlich zurück, so dass dem Grasbahnauftakt am 18. März in Krefeld wohl nichts mehr im Wege stehen sollte.
Am kommenden Samstag wird in Neuss die Wintersaison verabschiedet. Die Entscheidung im Lauf zur Perlenkette wird fallen und eine der Amazonen wird sie ihrer Schmuckschatulle beifügen können. Zwei Läufe trennen eine der Damen von diesem wunderschönen Schmuckstück. Olga Laznovska hat am vergangenen Wochenende bereits Kurs in Richtung Perlenkette genommen.
Im besten Handicap der Karte, dem www.RaceBets.com-Rennen Ausgleich III über 1900 Meter, werden neun Kandidaten vertreten sein. Im Rahmen der Sandbahnsaison haben die ersten drei Startnummern, hinter denen sich Imondo (J. Overbeck; C. Müller), Omkareshwar (Ch. Peterschmitt; M. Pecheur) und First Stream (Chr. Von der Recke; S. Wandt) verbergen, schon erfolgreich agiert. Nun stehen sie mit den höchsten Gewichten aber aktueller Form im Rennen.
Der Start des ersten Rennens ist für 14.00 Uhr angesetzt. Zum Winterhalali wird gegen 17.00 Uhr geblasen.
Es sind die Renntage mit besonderem Wohlfühl-Charakter. Am Dienstag lockt auf der Galopprennbahn in Köln der erste After Work-Termin 2018. Nach der Arbeit ins Grüne: Packender Pferderennsport und gemütliche Biergartenatmosphäre, so lautet das Motto.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Die Rennbahn Berlin-Hoppegarten präsentiert am Sonntag, dem zweiten Tag des ersten Meetings 2018, den Frühlings-Renntag mit acht Rennen ab 14 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein vielversprechendes Listenrennen. Eine große Tradition besitzt der Preis von Dahlwitz (27.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 16:40 Uhr).
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!