Gespannt wird die deutsche Turfwelt am 31. März nach Dubai auf die Rennbahn Meydan blicken, denn der Shamardal Sohn Zazou wird an der Megaprüfung, dem Dubai World Cup teilnehmen.
Der Dubai World Cup ist das weltweit am höchsten dotierte Pferderennen. 10 Millionen US-Dollar werden in diesem Rennen an Preisgeldern verteilt. In allen neun Prüfungen, die an diesem Tag ausgetragen werden, gibt es mehr als 27 Millionen US-Dollar zu verdienen!
Werner Heinz' Zazou (W. Hickst) ist im Highlight engagiert. Die Gruppe-I-Prüfung über 2000 Meter wird auf Tapeta-Untergrund gelaufen. Dass der Hengst flexibel ist, was den Untergrund anbelangt, hat er bei seinem Warm-up in Chantilly bewiesen, als er seinem größten Konkurrenten Cirrus des Aigles im Ziel zwei Längen abnahm.
13 weitere Vollblüter stehen mit Zazou im Aufgebot. Keiner ist von Pappe und alle melden Chancen an, ein Stück von der großen Preisgeldtorte abzubekommen. Zazou wird wieder den französischen Top-Jockey Olivier Peslier im Sattel haben, er war bereits in Sha Tin und Chantilly sein Partner.
Am 5. Juli 2020 steigt in Hamburg das bedeutendste Galopprennen des kommenden Jahres – das IDEE 151. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m). Bereits sieben Monate vor dem Blauen Band in der Hansestadt läuft der Countdown auf Hochtouren.
Der 162. Henkel – Preis der Diana (Gruppe I, 500.000 Euro, 2.200 m) in Düsseldorf wird am 02. August 2020 wieder eines der absoluten Highlights der Galoppsaison sein. Die besten Stuten kämpfen hier um die Krone.
Das war wohl die Entscheidung: Der Jockey-Champion 2019 dürfte seit dem vergangenen Sonntag feststehen: Bauyrzhan Murzabayev (27) schaffte in Neuss zwei Siege und damit die Saisontreffer 105 und 106.