Der letztjährige Sieger des Iffezheimer Derby-Trials war der der spätere Derbysieger Waldpark. Trainingsgefährten des nun Vierjährigen, die am Samstag nicht starten, werden schon als Derbyfavoriten gehandelt, doch wer weiß, vielleicht zeigt sich der spätere Derbysieger 2012 erneut in Iffezheim?
Sieben Hengste werden am Iffezheimer Derby-Trial Listenrennen über 2200 Meter teilnehmen. Zwei von Ihnen stammen aus dem Quartier des letztjährigen Derbysiegtrainers Andreas Wöhler. Andolini (J. Bojko) und Russian Song (E. Pedroza).
Der Kölner Coach Peter Schiergen schickt mit Le Pursang (A. Starke) und Girolamo (F. Minarik) zwei aussichtsreiche Pferde ins Rennen.
Der Schlenderhaner Milord (J. Hirschberger; A. de Vries) muss seine letzte Form korrigieren. Anakin Skywalker (P. Vovcenko; D. Porcu) ist noch sieglos. Der Schützling von Waldemar Hickst Secessio (A. Pietsch) ist nicht für das Blaue Band angemeldet.
Im Danedream Iffezheimer Diana-Trial Rennen Listenrennen über 1800 Meter sind neun Damen angemeldet. Für die Ladies geht es um den Sprung ins Stutenderby in Düsseldorf. Peter Schiergen, der auch der Trainer der Namensgeberin des Rennens – Danedream- ist, schickt drei Pferde ins Rennen. Destiny's Child (F. Minarik), Seven Shares (D. Schiergen)und Sinquita (A. Starke). Die Reitverteilung könnte Aufschluss über die Chancen geben.
Noch spannender wird die Prüfung durch die Super Dreierwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 25.000 Euro.
Der Renntag beginnt mit einer Prüfung für die arabischen Vollblüter um 13.45 Uhr.
Am 26. Mai 2019 fällt die Entscheidung zur Zukunft der Galopprennbahn in Bremen. Bei einer Sondersitzung der Bürgerschaft am Donnerstag fand der von der Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen eingereichte Antrag (zur Erhaltung des Rennbahngeländes als Grün-, Erholungs- und gemeinschaftlich genutzte Fläche) erwartungsgemäß bei den Politikern keine Mehrheit, so dass der Volksentscheid durch die Einwohner Bremens nun kommt.
Top-Nachricht für alle Pferdewetter in Deutschland: Wettstar und sein Dienstleister haben es geschafft: Die beiden neuen Wettarten – die „Multi“-Wette und die „2 aus 4“ (Deux sur Quatre)-Wette stehen schon beim Renntag am Sonntag, 31. März 2019 auf den Galopprennbahnen in Köln und Mannheim, und damit eine Woche vor der geplanten Einführung, zur Verfügung!
Bei seinem vierten Auftritt beim Dubai World Cup Carnival am Donnerstagabend auf dem Meydan-Kurs in Dubai kam der deutsche Gruppesieger Kronprinz im Range Rover Velar Handicap (135.000 Dollar, 1.600 m, Gras) nicht über Platz neun hinaus.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!