Sehr gebeutelt durch Hochwasser war die Hallenser Rennbahn im vergangenen Jahr. Dank vieler Unterstützer konnte die Bahn wieder ordentlich „aufgepäppelt“ werden. Am Samstag kann man unbeschwert in die Saison 2012 starten.
Insgesamt vier Renntage sind in Halle (Saale) in der Rennsaison 2012 geplant. Am Samstag geht es los und das als Alleinveranstalter. Sieben Prüfungen haben ihre Anhänger gefunden, darunter zwei Ausgleich III-Rennen. Der amtierende Jockeychampion Filip Minarik wird vor Ort sein, auch der letztjährige Derbysiegreiter Jozef Bojko.
Die dreijährigen Pferde sind über 1750 Meter gefordert. Am Ablauf sind einige noch gar nicht oder wenig geprüfte Pferde, aber auch Kandidaten, bei denen der Sieg in Reichweite zu sein scheint. Das könnte für Foreign Princess (H.-J. Gröschel; V. Schulepov) und Over the Sky (P. Hirschberger, M. Seidl) gelten.
Im Ausgleich III über 1750 Meter verdienen Keno (Chr. Sprengel; F. Minarik) und Nemo (P. Hirschberger; M. Seidl), aber auch Shy Fairy (H.-J. Gröschel; W. Panov) und Titania (U. Stech; J. Bojko) Beachtung.
Im Ausgleich III über 1350 Meter sind Salzenforst (Cl. Barsig; St. Hellyn), Ancient War (P. Vovcenko; M. Seidl), Clever Man (P. Vovcenko; J. Bojko) und auch Goldhexe (St. Richter; W. Panov) interessant.
Um 14.30 Uhr rücken die Kandidaten für das erste Rennen in die Boxen ein.
Auch der dritte Renntag in der Wintersaison 2019 / 2020 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel ist auf große Resonanz gestoßen. Sieben Rennen mit insgesamt 78 Pferden treten am kommenden Sonntag, dem dritten Advent, zum „Frühschoppen“ an – denn der erste Start erfolgt bereits um 10:50 Uhr. Der Eintritt – auch für die beheizte Glastribüne – ist wie immer im Winter frei. Es ist der vorletzte Renntag des Jahres in Dortmund – vor dem großen Finale am 29. Dezember in Wambel.
Noch gut eine Woche bis zu den nächsten Wüsten-Highlights mit deutscher Beteiligung: Am 21. Dezember steuert Eckhard Saurens Say Good Buy das Qatar Derby an. Der von Henk Grewe trainierte Listensieger greift mit Andrasch Starke in diesem mit 500.000 Dollar dotierten Highlight in Doha an.
Derbysieger Laccario nimmt voraussichtlich Kurs auf Dubai. Nach Angaben des Newsletters Turf Times steuert der Gewinner des bedeutendsten deutschen Galopprennens den Dubai World Cup-Tag an, wenn alles nach Plan verläuft.