Koen Clijmans war für den verletzten Terence Hellier eingesprungen und hatte sich im Sattel von Sharp Bullet platziert. Der Wallach ist nach seinem Hamburger Sieg weiterhin prächtig aufgelegt.
Ausser Gefecht ist derzeit Terence Hellier, er hat sich in Hamburg Horn noch den rechten Mittelfuß gebrochen, muss einige Wochen pausieren. Doch Sharp Bullet (B. Hellier) schien damit im Farbenrausch-Rennen Ausgleich III über 1300 Meter kein Problem zu haben, er gewann nach seinem Hamburger Sieg mit Terence Hellier sein zweites Rennen in Folge, zeigt sich mit seinen sechs Jahren top fit. Artempo (J. Pubben; St. Hellyn) verteidigte noch Rang zwei vor Islington (St. Britz; L. M. Mattes).
Immer wieder von Regenfällen heimgesucht wurde der Krefelder Renntag, was der Freude über den heimischen Derbysieger, der nach dem vierten Rennen (zu einem gerade regenfreien Zeitpunkt) im Führring präsentiert wurde, keinen Abbruch tat. Pastorius zeigte sich an der Hand seines Pflegers Julian Marinov in bester Verfassung. Natürlich durfte auch die Wiederholung des wichtigsten Rennen des Jahres nicht fehlen.
Erfolgreichster Aktiver am Krefelder Sonntags-Renntag war Andrasch Starke mit zwei Siegen. Damit kann er seine Führung in der Reiterstatistik noch etwas ausbauen. Starke gewann mit Samuro (K. Biskupski) den Preis des Weingutes Antinori, Toskana Rennen mit Viererwette Ausgleich IV über 2050 Meter. Die Viererwette mit Oriental Express (A.M.Verschueren; P. Gibson), Point Out (Chr. J. M.Wolters; A. Best) und Timm's Lad (J. Pubben; St. Hellyn) auf den Plätzen bezahlte 40.000:10.
Auch die abschließende Prüfung für bislang sieglose Pferde ging an Andrasch Starke. Er steuerte die Stute Laviva (F. J.Leve) bei ihrem zweiten Lebensstart und als Jahresdebütantin zu einem hochüberlegenen Sieg. Hoseo (E. Mäder; St. Hofer) bleibt weiterhin sieglos, lag aber sicher vor Waliano (R. Schaat; M. Murke).
Tag der großen Überraschungen beim Auftakt der Neusser Sandbahn-Saison am Sonntag: Auch im Preis von Wettstar, dem über 1.500 Meter führenden Ausgleich III als Höhepunkt der Karte, gewann mit dem Mannheimer Gast Exclusive Potion ein Pferd, das man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte.
Ein Feuerwerk der hohen Preise für deutsche Stuten – bei der Arqana Vente d‘ Elevage in Deauville geht es in diesen Tagen ganz hoch her. Am Samstag wurden bis zum frühen Abend etliche hiesige Pferdedamen für Summen von über 100.000 Euro, auf die wir uns hier konzentrieren möchten, bei dieser Versteigerung veräußert.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.