Mit einem weiteren After-Work-Renntag ist die Grosse Woche in Iffezheim bei Baden-Baden heute ausgeklungen.
3.400 Besucher waren zum Abschlussrenntag auf der Iffezheimer Rennbahn. Sie bekamen wahre Wetträtsel und dementsprechend lukrative Quoten geboten.
Das Danedream GOLDHANDICAP powered by One X Two / Bet 3000 (Ausgleich IV, 1600 Meter) war ein derartiges Wetträtsel. Da verwundert es keineswegs, dass die Dreierwette mit 23.575:10 zu Buche schlug. Möglich machte diese der Einlauf Montesita (M. Schu; R. Piechulek), Favorfoot Danon (K. Demme; M. Pecheur) und Lots of dots (H.-P.Rosport; N. Gratz). Für Besitzertrainer Martin Schu war es der erste Sieg in Iffezheim, dass dieser dann auch mit 7.500 Euro Siegprämie honoriert wird, dürfte eine besondere Freude für den Trainer sein.
In der Wettchance des Tages, dem Oleander Preis über 2400 Meter, war die Dreierwette mit 86.997:10 für den Einlauf Negros (H. W. Hiller; F. Minarik), Nuoro (G. Mayer; D. Moffatt) und Well's Wonder (R. Storp; E. Frank) gleich noch üppiger. Die Viererwette, die noch Allgäuprincess (K. Demme; M. Pecheur) mit starkem Schussakkord komplettierte, wurde nicht getroffen. Hier konnte auch der Quickpick nichts ausrichten.
Der Jackpot in Höhe von 13.455,89 Euro wird nun im Sales & Racing Festival ausgespielt. Dieses lässt gar nicht mehr so lange auf sich warten, denn schon vom 19. bis 21. Oktober öffnen sich in Iffezheim wieder die Pforten. Zwei Renntage (Freitag und Sonntag) werden stattfinden, sowie die Herbstauktion (Sales) der Baden-Badener Auktionsgesellschaft am Freitagabend und am rennfreien Samstag.
Top-Start in die Saison 2018 am Samstag in Berlin-Hoppegarten: Bei toller Kulisse avancierte Gestüt Ittlingens Sound Check (36:10) aus dem Kölner Stall von Peter Schiergen mit dem achtfachen Champion-Jockey Andrasch Starke im Altano-Rennen (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.800 m) zum besten Langstreckler.
Es sind die Renntage mit besonderem Wohlfühl-Charakter. Am Dienstag lockt auf der Galopprennbahn in Köln der erste After Work-Termin 2018. Nach der Arbeit ins Grüne: Packender Pferderennsport und gemütliche Biergartenatmosphäre, so lautet das Motto.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!