Überraschung im vorübergehenden Hörsaal des deutschen Galopp-Rennsports. Zum Start der Kooperation zwischen dem Direktorium mit seiner neuen Jugendorganisation "GERMAN RACING - Next Generation" und Deutschlands führender Wirtschafts-Hochschule "EBS" (European Business School) erschien RTL Chefredakteur Peter Klöppel mit einem Kamera-Team.
Überraschung im vorübergehenden Hörsaal des deutschen Galopp-Rennsports. Zum Start der Kooperation zwischen dem Direktorium mit seiner neuen Jugendorganisation "GERMAN RACING - Next Generation" und Deutschlands führender Wirtschafts-Hochschule "EBS" (European Business School) erschien RTL Chefredakteur Peter Klöppel mit einem Kamera-Team.
Er erklärte: "Wir machen eine Dokumentation über das Studieren in Deutschland. Da sind die 'Field Studies' der EBS, bei denen Master-Studenten in Teams real existierende Aufgabenstellungen umsetzen, besonders lebensnah und spannend."
Drei dieser Teams sind unter Leitung der EBS-Professoren Ansgar Richter und Sascha Schmidt im neuen Semester für den deutschen Galopp-Sport tätig und helfen die siegreichen Konzepte des "Derbys der Ideen", dem studentischen Ideen-Wettbewerbs von GERMAN RACING (www.concept-challenge.de) umzusetzen. DVR-Geschäftsführer Andreas Tiedtke, der zusammen mit Vertretern der Sieger-Teams vor den Studenten sprach, freute sich über die mediale Aufmerksamkeit: "Schön, dass jetzt eine breite Öffentlichkeit sieht, wie viel wir für die Zukunft des deutschen Galopp-Rennsports tun."
Top-Start in die Saison 2018 am Samstag in Berlin-Hoppegarten: Bei toller Kulisse avancierte Gestüt Ittlingens Sound Check (36:10) aus dem Kölner Stall von Peter Schiergen mit dem achtfachen Champion-Jockey Andrasch Starke im Altano-Rennen (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.800 m) zum besten Langstreckler.
Es sind die Renntage mit besonderem Wohlfühl-Charakter. Am Dienstag lockt auf der Galopprennbahn in Köln der erste After Work-Termin 2018. Nach der Arbeit ins Grüne: Packender Pferderennsport und gemütliche Biergartenatmosphäre, so lautet das Motto.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!