Sage und schreibe sechs Rennen hat die nun zur Listensiegerin avancierte Shaqira in der laufenden Saison schon gewonnen. Erfasst sollte die Vierjährige aber noch nicht sein.
Im vergangenen Jahr war die Redoute's Choice Tochter noch auf kleineren englischen Rennbahnen unterwegs, ging dann in den Besitz der Besitzergemeinschaft Munich Syndicate über. Dieser hat sie seither viel Freude bereitet. Bei neun Starts hat sie sechs Mal gewonnen. Nun hat die viejährige Stute mit einem Listensieg ihre bisherige Karriere gekrönt und zudem den dritten Sieg am Stück geschafft. Die Art und Weise ihrer Siege lässt noch weiteres Potential vermuten. Im Münchner Nereide Rennen war sie mit drei Längen Vorsprung leicht voraus. Ihre Siegreiterin die Amateurrennreiterin Andrea Schneider, die auch bei den letzten drei Siegen der Stute im Sattel saß, schaffte ihren ersten Listensieg überhaupt.
Die beiden verwiesen, die als Favoritin angetretene Waldlerche (S. J. Stokes; T. Hellier) und Adriana (M. Rulec; D. Moffatt), die noch mit schöner Schlussgaloppade an High Heat (W. Figge; K. Kerekes) vorbeizog, auf die Plätze.
Wolfgang Figge stellte auch, wie bereits am vergangenen Renntag in München, die Siegerin bei den zweijährigen Pferden. Diesmal gewann die Soldier Hollow-Tochter Ars nova (T. Hellier) überlegen vor dem als Favoriten angetretenen Messi (P. Harley; R. Havlin) und der tschechischen Stute Novellette (I.Hronova; G. Hind).
Am 1. November wird auf dem Riemer Oval das Halali geblasen.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.
Die Legende des deutschen Rennsports feiert am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, Geburtstag: Hein Bollow wird 99 Jahre alt. Er ist die Identifikationsfigur des deutschen Galopprennsports. Jahrzehntelang war der in Hamburg-Nienstedten geborene und aufgewachsene Pferdemann der weltweit einzige lebende Galopp-Aktive mit über 1000 Siegen im Rennsattel und als Trainer, ehe das auch Peter Schiergen gelang.
Zum Showdown vieler Galopp-Stars 2019 versprechen die Hong Kong International Races am Sonntag, 8. Dezember auf dem Sha Tin-Kurs in der ehemaligen Kronkolonie zu werden. In vier hochdotierten Einladungsrennen geht es so richtig zur Sache.