Die Wettplattform RaceBets.com, zu 40 Prozent im Besitz von German Racing, stand in diesen Tagen im Mittelpunkt eines Artikels der irischen Website Irishracing.com (mit der Überschrift: „Sky’s The Limit for RaceBets.com), den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen und für Sie übersetzt haben - hier auch der Link: http://www.irishracing.com/news?prid=66698&headline=Sky-s-The-Limit-for-RaceBets-com&festival=Cheltenham-2013
Die Wettplattform RaceBets.com, zu 40 Prozent im Besitz von German Racing, stand in diesen Tagen im Mittelpunkt eines Artikels der irischen Website Irishracing.com (mit der Überschrift: „Sky’s The Limit for RaceBets.com), den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen und für Sie übersetzt haben - hier auch der Link: http://www.irishracing.com/news?prid=66698&headline=Sky-s-The-Limit-for-RaceBets-com&festival=Cheltenham-2013
Der deutsche Wettanbieter RaceBets.com verlegt seinen Focus vom europäischen Festland nach Irland und Großbritannien.
Die 2006 gegründete Firma ist der Marktführer in Deutschland und steht zu 40 Prozent im Besitz von German Racing, dem Äquivalent zu HRI und BHA in England.
Kurz vor dem Start des Cheltenham-Festivals sagte Managing Partner Patrick Byrne, dass man „riesige Aktionen plant, um Wetter von den bewährten Buchmachern anzulocken“ und man während Cheltenham „extrem attraktive Kurse“ garantiere und „einige exzellente Angebote, um die Kunden sehr zu erfreuen“. Eines der Angebote ist, dass alle verlorenen Champion Hurdle-Ante-Post-Wetten erstattet werden, sofern Hurricane Fly das Rennen gewinnt!
Bei einem Namen wie Patrick Byrne würde man annehmen, dass es sich um einen Iren handelt, aber in Wahrheit ist Patrick in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sein Großvater mit demselben Namen stammt aus New Ross in der Grafschaft Wexford.
Sebastian Weiss, der Mitgründer von RaceBets.com, hat einige Verbindungen zu Irland, er studierte in der Dublin Business School. Er ist auch ein begeisterter Rennsportfan und war Besitzer des späteren Cheltenham-Festival-Gewinners Sky’s The Limit, als dieser seine Karriere in Frankreich startete. Später wechselte er zu Edward O‘ Grady.
Der RaceBets Slogan heißt „The place for every race“ (der Platz für jedes Rennen), was dadurch untermauert wird, dass man das größte internationale Angebot hat, das im Internet verfügbar ist. Man bietet Märkte von fünf Kontinenten an. Wenn also irgendwo ein Rennen auf der Welt ist, dann kann man sicher sein, dass RaceBets es auf seiner Seite hat.
Krönender Abschluss des Winter-Meetings ist am Samstag in Cagnes-sur-Mer der Renntag rund um den Prix du Departement 06, ein Lauf zur Rennserie Defi du Galop (Listenrennen, 75.000 Euro, 2.500 m).
Das H.H. The Emir’s Sword Festival lenkt in dieser Woche die Blicke der Rennsportfans auf Katar, genauer gesagt auf die Rennbahn in der Hauptstadt Doha. Für Pferde aus den verschiedensten Ländern locken Spitzenrennpreise in dem reichen Wüsten-Staat am Persischen Golf.
Beim World Cup Carnival, der Rennserie mit den hohen Preisgeldern in Dubai, geht es am Donnerstag auf dem Meydan-Kurs wieder heiß her. Auch Deutschland ist wieder mit von der Partie, wenn der Gruppesieger Kronprinz seinen bereits vierten Wüstenstart absolviert.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!