Zahlreiche Mitglieder des Galopp-Clubs Rhein-Main weilten am Sonntag in Frankfurt. Doch in Hannover landete ihre fünfjährige Stute Palomita (A. Best) einen Top-Treffer für diese engagierte Besitzergemeinschaft. Am großen und enorm stark besuchten Hannover 96-Renntag (vor den Augen der Fußballstars) triumphierte die 85:10-Außenseiterin im Großen Preis von Rossmann (Listenrennen, 20.000 Euro, 1.600 m).
Die immer weiter gesteigerte High Chaparral-Tochter aus dem Krefelder Stall von Nina Bach spurtete mit enormem Speed in vorentscheidender Phase nach vorne und wehrte mit Scoville eine weitere Lady mit Frankfurter Wurzeln (Trainer ist Heinz Hesse) sowie Wasimah ab. Die stark gewetteten Best in Show und Lady Jacamira kamen aus idealer Position nicht weiter.
Präsident Gregor Baum durfte sich bereits im 10.000 Euro-Dreijährigenrennen für Stuten so richtig freuen. Denn für sein Gestüt Brümmerhof trumpfte die Beat Hollow-Tochter Julissima (25:10) unter Filip Minarik ganz groß auf. Im riesiger Manier verabschiedete sie sich von Magma (24:10) und Wahajama.
Wahrlich nicht alle Tage vor kommt es, dass ein dreijähriger Sieger aus dem Stall von Andreas Wöhler 84:10 bezahlt. Doch der von Jozef Bojko gesteuerte Dippermouth, bislang bei Miroslav Weiss in der Schweiz in Training, glänzte gleich als Saisondebütant in einem 10.000er über 1.900 Meter, Mit viel Energie wehrte der Hengst die stark angreifende Waletta sowie North Point ab. Die Enttäuschung der Prüfung war der 19:10-Favorit Titano, der nicht entscheidend zulegen konnte.
Eine Vorstellung der Extraklasse gab die Motivator-Tochter Daytona Bay (93:10) für die in sensationeller Form agierende Mannschaft Lennart Hammer-Hansen/Ferdinand Leve in einem weiteren 10.000 Euro-Stutenrennen für den Derby-Jahrgang über 2.200 Meter. Völlig mühelos distanzierte die Ittlingerin zur Quote von 93:10 die heiße Favoritin Quaduna (16:10) und True Girl.
In einem dramatischen Finale klang der erste 20.000 Euro-Ausgleich II über 2.200 Meter aus, denn auf den allerletzten Drücker stürmte der 123:10-Außenseiter Foreign Hill (N. Richter), der 2012 mehrfach nur knapp an einem Volltreffer vorbeigeschrammt war, noch an dem schon in Sicherheit geglaubten Manolito und Red Ghost vorbei. Der Favorit Lucarelli hatte an der Innenseite keinerlei Platz und war unter Wert geschlagen.
In der Wettchance des Tages waren die Favoriten völlig unter sich, als mit Riesenendspurt Ozero (49:10, Bayarsaikhan Ganbat) aus dem Stall von Sascha Smrczek Laviva, Kitco und Avantaggia überrollte. Die Viererwette brachte 2.696:10 Euro.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.
Die Legende des deutschen Rennsports feiert am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, Geburtstag: Hein Bollow wird 99 Jahre alt. Er ist die Identifikationsfigur des deutschen Galopprennsports. Jahrzehntelang war der in Hamburg-Nienstedten geborene und aufgewachsene Pferdemann der weltweit einzige lebende Galopp-Aktive mit über 1000 Siegen im Rennsattel und als Trainer, ehe das auch Peter Schiergen gelang.
Zum Showdown vieler Galopp-Stars 2019 versprechen die Hong Kong International Races am Sonntag, 8. Dezember auf dem Sha Tin-Kurs in der ehemaligen Kronkolonie zu werden. In vier hochdotierten Einladungsrennen geht es so richtig zur Sache.