Hindernisrennen sind in Deutschland rar. Doch gerade Mannheim hat ein großes Herz für diesen Sport. Am Sonntag steigt hier mit dem Großen Heinrich Vetter-Badenia-Jagdrennen (13.500 Euro, 3.600 m, 7. Rennen um 17:25 Uhr) ein echtes Highlight über Sprünge.
Klare Favoritin dürfte die von Pavel Vovcenko vorbereitete Indian Sun (C. Chan) werden, die 2013 drei Rennen gewann und auch beim Saisondebüt in Krefeld wieder glänzte, als sie unter anderem Coyaique (J. Korpas) hinter sich ließ. Der Schwede Silk Drum (N. Loven), der hier gerade wiedererstarkte Supervisor (J. Marinov) und der zuletzt in Frankreich gestartete River Storm Dancer (M.F. Weißmeier), der hier 2013 die Badenia gewann, sind aber keine schlechten Konkurrenten. Auch der 2012er-Sieger Sekundant (J.-G. Gueracague) ist mit von der Partie. Und vor drei Jahren setzte sich Supervisor (J. Marinov) in Szene.
Wenn das kein gelungener Schachzug war: Der Galopp Club Deutschland, die größte Besitzergemeinschaft des Landes, sicherte sich vor einiger Zeit den Wallach König Hall (L. Mattes). Und unter der Regie von Christian von der Recke entschied dieser seine beiden bisherigen Rennen für die neuen Eigner zu seinen Gunsten. Gut möglich, dass im Ausgleich II über 1.900 Meter (6. Rennen um 16:50 Uhr) Treffer Nummer drei fällig ist. Insgesamt gibt es acht Rennen in Mannheim.
Insgesamt gibt es acht Rennen in Mannheim, darunter auch eine Wettchance des Tages mit 10.000 Euro-Garantie-Auszahlung in der Viererwette des 5. Rennens um 16:20 Uhr. Hier empfehlen wir Christian von der Reckes Magic Dash (S. Brüggemann) trotz der langen Pause.
Ein Feuerwerk der hohen Preise für deutsche Stuten – bei der Arqana Vente d‘ Elevage in Deauville geht es in diesen Tagen ganz hoch her. Am Samstag wurden bis zum frühen Abend etliche hiesige Pferdedamen für Summen von über 100.000 Euro, auf die wir uns hier konzentrieren möchten, bei dieser Versteigerung veräußert.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.
Die Legende des deutschen Rennsports feiert am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, Geburtstag: Hein Bollow wird 99 Jahre alt. Er ist die Identifikationsfigur des deutschen Galopprennsports. Jahrzehntelang war der in Hamburg-Nienstedten geborene und aufgewachsene Pferdemann der weltweit einzige lebende Galopp-Aktive mit über 1000 Siegen im Rennsattel und als Trainer, ehe das auch Peter Schiergen gelang.