Gestüt Görlsdorfs Sea The Moon, imponierender Sieger im IDEE 145. Deutschen Derby, wird Deckhengst im Lanwades Stud in Newmarket, wie am Montag bekannt wurde. Blandford Stud wickelte diesen Deal ab. Verletzungsbedingt hatte der dreijährige Hengst nach seinem zweiten Rang zu Ivanhowe im Longines – Großer Preis von Baden (Gruppe I) in Baden-Baden seine Rennkarriere nach fünf Starts und vier Siegen beenden müssen.15.000 Pfund beträgt die Decktaxe für Sea The Moon.
Gestüt Görlsdorfs Sea The Moon, imponierender Sieger im IDEE 145. Deutschen Derby, wird Deckhengst im Lanwades Stud in Newmarket, wie am Montag bekannt wurde. Blandford Stud wickelte diesen Deal ab. Verletzungsbedingt hatte der dreijährige Hengst nach seinem zweiten Rang zu Ivanhowe im Longines – Großer Preis von Baden (Gruppe I) in Baden-Baden seine Rennkarriere nach fünf Starts und vier Siegen beenden müssen.15.000 Pfund beträgt die Decktaxe für Sea The Moon, der teilweise syndikatisiert wird.
„Mit großem Vergnügen kündigen wir an, dass Sea The Moon 2015 im Lanwades Stud decken wird“, kommentierte Gestütsbesitzerin Kirsten Rausing. „Er hat solch einen riesigen Eindruck gemacht bei seinem Sieg im Deutschen Derby, und wir sind sicher, dass er ein sehr populärer Beschäler sein wird. Er ist ein wunderschöner Hengst und sieht seinem Vater, dem großartigen Sea The Stars, sehr ähnlich, der im Gestüt so außerordentlich eingeschlagen hat. Außerdem repräsentiert Sea The Moon einen fantastischen Outcross für viele europäische Züchter.“
„Das ist ein sehr aufregender Moment für Miss Rausing und jeden Im Lanwades Stud“, sagte Blandford Bloodstocks Agent Richard Brown. „Wir haben, wie viele andere interessierte Gestüte, diesen wunderbar gezogenen Hengst schon einige Zeit verfolgt. Daher ist es fantastisch, dass die Familie Bischoff-Lafrentz beschlossen hat, diesen Deal mit Lanwades zu machen. Miss Rausing wird Sea The Moon mit einigen ihrer besten Stuten unterstützen.“ „Wir haben uns in den vergangenen beiden Wochen die besten Optionen für Sea The Moon angeschaut und hatten Kontakt zu vielen führenden europäischen Gestüten“, erklärte Görlsdorf-Besitzerin Heike Bischoff-Lafrentz. „Mit Miss Rausing und ihrem Team im Lanwades Stud haben wir einen tollen Deal abgeschlossen, und es war am Ende eine sehr leichte Entscheidung. Lanwades ist ein großartiges Gestüt, und die Kombination u.a. aus den Stuten von Miss Rausing und dem Gestüt Görlsdorf sowie den Anteilseignern sind die Voraussetzungen gut für den bestmöglichen Start von Sea The Moon in der Zucht, was für uns als Züchter des Hengstes immer Priorität hatte.“
Auch der dritte Renntag in der Wintersaison 2019 / 2020 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel ist auf große Resonanz gestoßen. Sieben Rennen mit insgesamt 78 Pferden treten am kommenden Sonntag, dem dritten Advent, zum „Frühschoppen“ an – denn der erste Start erfolgt bereits um 10:50 Uhr. Der Eintritt – auch für die beheizte Glastribüne – ist wie immer im Winter frei. Es ist der vorletzte Renntag des Jahres in Dortmund – vor dem großen Finale am 29. Dezember in Wambel.
Noch gut eine Woche bis zu den nächsten Wüsten-Highlights mit deutscher Beteiligung: Am 21. Dezember steuert Eckhard Saurens Say Good Buy das Qatar Derby an. Der von Henk Grewe trainierte Listensieger greift mit Andrasch Starke in diesem mit 500.000 Dollar dotierten Highlight in Doha an.
Derbysieger Laccario nimmt voraussichtlich Kurs auf Dubai. Nach Angaben des Newsletters Turf Times steuert der Gewinner des bedeutendsten deutschen Galopprennens den Dubai World Cup-Tag an, wenn alles nach Plan verläuft.