Eine erstklassige Leistung bot der von Andreas Löwe in Köln trainierte Zweijährige Palang (Cristian Demuro) am Samstag bei seinem Gastspiel im Criterium de Saint-Cloud auf der gleichnamigen Bahn, dem letzten Gruppe I-Rennen der Saison, als Zweiter.
In dem 250.000 Euro-Highlight galt der nachgenannte Gast aus Deutschland bei einer Quote von 140:10 als zweitgrößter Außenseiter im kleinen Sechserfeld. Unterwegs galoppierte der Hat Trick-Sohn zunächst an letzter Stelle eines dicht geschlossenen Feldes, das der 19:10-Favorit Epicuris (Thierry Thulliez) anführte.
Auf der Geraden packte Palang an inneren Flügel mächtig an, schien kurz sogar dem von Criquette Head-Maarek trainierten Epicuris auf den Zahn fühlen zu können, doch marschierte der Sohn des Arc-Gewinners Rail Link immer weiter und kam am Ende locker zum Zuge, nachdem er zuvor bereits den Prix de Conde (Gruppe III) für sich entschieden hatte.
Palang verteidigte den Ehrenplatz sicher gegen Godolphins Big Blue und verdiente damit für seinen Besitzer Darius Racing 57.150 Euro. Eine Glanzleistung des Deutschen!
Tag der großen Überraschungen beim Auftakt der Neusser Sandbahn-Saison am Sonntag: Auch im Preis von Wettstar, dem über 1.500 Meter führenden Ausgleich III als Höhepunkt der Karte, gewann mit dem Mannheimer Gast Exclusive Potion ein Pferd, das man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte.
Ein Feuerwerk der hohen Preise für deutsche Stuten – bei der Arqana Vente d‘ Elevage in Deauville geht es in diesen Tagen ganz hoch her. Am Samstag wurden bis zum frühen Abend etliche hiesige Pferdedamen für Summen von über 100.000 Euro, auf die wir uns hier konzentrieren möchten, bei dieser Versteigerung veräußert.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.