582.600 Euro in 94 Rennen – das Winter-Märchen 2.0 wird wahr. Diese stattliche Summe an Rennpreisen winkt an insgesamt zwölf PMU-Sand-Renntagen in Dortmund und Neuss in 2015. Damit sind die Winterrennen noch lukrativer als in der vergangenen Saison. Es gibt also auch nach Weihnachten noch jede Menge Geschenke im deutschen Galopprennsport!
Die German Tote Service- und Beteiligungs GmbH, Tochtergesellschaft der wichtigsten deutschen Rennvereine, und die französische Wettgesellschaft PMU machen es möglich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Rennverein und dem Neusser Reiter- und Rennverein werden diese Rennveranstaltungen angeboten. Start war bereits am Samstag, 3. Januar in Dortmund.
In den Ausgleichen II werden jeweils 9.000 Euro ausgeschüttet, im Ausgleich III je 8.000 Euro, in den Ausgleichen IV gibt es je 6.000 Euro zu gewinnen, dazu kommen weitere Prüfungen mit jeweils 5.000 Euro Dotierung.
Und auch für die Ställe ist die Teilnahme sehr attraktiv. Denn die Nenngelder betragen nur ein Prozent der Gesamtdotierung. Dazu werden großzügige Transportkostenbeihilfen gewährt. Und aufgrund des eigenen Sandbahn-Handicaps gelten Aufgewichte nicht für die Grasbahn. Das zuvor festgelegte Ausgleichsgewicht bleibt unabhängig von den Sandbahnstarts für Grasrennen bestehen. Gewinnt ein Pferd beispielsweise auf der Sandbahn ein oder mehrere Rennen, so startet es dennoch beim späteren Auftritt auf einer Grasbahn ohne Aufgewicht mit der früheren Marke.
Somit ergeben sich zusätzliche Management-Möglichkeiten. Gründe genug, beim Winter-Märchen 2.0 dabei zu sein.
Die Termine des Winter-Märchens 2.0: Sa., 03. Januar: Dortmund (Sand) (bereits gelaufen) So., 11. Januar: Neuss (Sand) Di., 20. Januar: Dortmund (Sand) Mo., 26. Januar: Neuss (Sand) Di., 03. Februar: Dortmund (Sand) So., 08. Februar: Neuss (Sand) So., 15. Februar: Dortmund (Sand) Di., 24. Februar: Neuss (Sand) So., 01. März: Dortmund (Sand) Di., 10. März: Neuss (Sand) Mi., 18. März: Dortmund (Sand) Mo., 23. März: Neuss (Sand)
Krönender Abschluss des Winter-Meetings ist am Samstag in Cagnes-sur-Mer der Renntag rund um den Prix du Departement 06, ein Lauf zur Rennserie Defi du Galop (Listenrennen, 75.000 Euro, 2.500 m).
Das H.H. The Emir’s Sword Festival lenkt in dieser Woche die Blicke der Rennsportfans auf Katar, genauer gesagt auf die Rennbahn in der Hauptstadt Doha. Für Pferde aus den verschiedensten Ländern locken Spitzenrennpreise in dem reichen Wüsten-Staat am Persischen Golf.
Beim World Cup Carnival, der Rennserie mit den hohen Preisgeldern in Dubai, geht es am Donnerstag auf dem Meydan-Kurs wieder heiß her. Auch Deutschland ist wieder mit von der Partie, wenn der Gruppesieger Kronprinz seinen bereits vierten Wüstenstart absolviert.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!