Am Dienstag startet die Sandbahn-Saison in Neuss. Ab 16:10 Uhr stehen sieben Prüfungen mit 53 Pferden auf dem Programm.
Zwei Ausgleiche III ragen aus dem Angebot heraus. Über 2.300 Meter (3. Rennen um 17:10 Uhr) darf man vor allem mit dem Bahnspezialisten Endoran (A. Pietsch) rechnen, der allerdings aus einer langen Pause kommt. Aber auch Kreuz As (J. Bojko) kommt hier bestens zurecht.
Im Pendant über 1.500 Meter (6. Rennen um 18:40 Uhr) trifft der gerade in Mons (für John Smith) erfolgreiche Mister Mackenzie (T. Devos) für neue Interessen unter Höchstgewicht u.a. auf den sanderprobten Amparo (D. Porcu) und den Frontrenner Layer Cake (A, v. d. Troost), der aus der höheren Klasse kommt.
Das größte Aufgebot mit elf Kandidaten gibt es im 4. Rennen um 17:40 Uhr (Ausgleich IV, 1.900 m). Hier ist der auf Gras bei einer 25,5 Kilo (!) höheren Marke stehende Newton Lodge (P. Gibson) fast schon ein „Elfmeter“. Er wechselte nach seinem Badener Ausgleich II-Treffer zu Trainer Uwe Schwinn und ragt hier heraus.
Ein Feuerwerk der hohen Preise für deutsche Stuten – bei der Arqana Vente d‘ Elevage in Deauville geht es in diesen Tagen ganz hoch her. Am Samstag wurden bis zum frühen Abend etliche hiesige Pferdedamen für Summen von über 100.000 Euro, auf die wir uns hier konzentrieren möchten, bei dieser Versteigerung veräußert.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.
Die Legende des deutschen Rennsports feiert am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, Geburtstag: Hein Bollow wird 99 Jahre alt. Er ist die Identifikationsfigur des deutschen Galopprennsports. Jahrzehntelang war der in Hamburg-Nienstedten geborene und aufgewachsene Pferdemann der weltweit einzige lebende Galopp-Aktive mit über 1000 Siegen im Rennsattel und als Trainer, ehe das auch Peter Schiergen gelang.