Der deutsche Galopprennsport trauert um eine seiner großen Persönlichkeiten: Heinz Harzheim, der Besitzer des Gestüts Bona, verstarb im Alter von 78 Jahren.
Harzheim stammt aus einer bedeutenden Rennsport-Dynastie Kölns. Sein Vater Jean Harzheim gründete das Gestüt, das sich zu einer hocherfolgreichen Zuchtstätte entwickelte, und das gleichnamige Transportunternehmen.
Der Derby-Sieg mit Zauberer im Jahr 1978 war natürlich das ganz große Highlight der Züchter- und Besitzer-Laufbahn Heinz Harzheims, der selbst als Amateurrennreiter 55 Rennen gewann, darunter die Gesamtwertung der Flach- und Hindernisrennen der Fegentri-Europameisterschaft 1965. Seit einem schweren Reitunfall im Training 1988 saß er im Rollstuhl.
Aber auch Cracks wie Esclavo und Oldtimer stehen für die Bona-Farben. 2012 gab es auf der Galopprennbahn in Düsseldorf noch einmal stehende Ovationen für Heinz Harzheim, als die von Peter Schiergen trainierte Stute Salomina unter Jockey Filip Minarik den Henkel – Preis der Diana gewann und der große Pferdemann selbst vor Ort weilte – im Kreis seiner Familie, die die Tradition im Rennsport längst fortsetzt – Sohn Rolf Harzheim ist im Übrigen verheiratet mit Heide Remmert, der Tochter des früheren Erfolgstrainers Harro Remmert. Der deutsche Turf verneigt sich vor der großen Turf-Persönlichkeit Heinz Harzheim.
Am 5. Juli 2020 steigt in Hamburg das bedeutendste Galopprennen des kommenden Jahres – das IDEE 151. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m). Bereits sieben Monate vor dem Blauen Band in der Hansestadt läuft der Countdown auf Hochtouren.
Der 162. Henkel – Preis der Diana (Gruppe I, 500.000 Euro, 2.200 m) in Düsseldorf wird am 02. August 2020 wieder eines der absoluten Highlights der Galoppsaison sein. Die besten Stuten kämpfen hier um die Krone.
Das war wohl die Entscheidung: Der Jockey-Champion 2019 dürfte seit dem vergangenen Sonntag feststehen: Bauyrzhan Murzabayev (27) schaffte in Neuss zwei Siege und damit die Saisontreffer 105 und 106.