Der dritte Tag des World Cup Carnivals am heutigen Donnerstag auf dem Meydan-Kurs in Dubai hat es auch aus deutscher Sicht in sich. Denn mit dem von William Mongil in Mülheim an der Ruhr trainierten Spend the cash unter Wayne Smith gibt es den ersten Starter eines bei uns vorbereiteten Galoppers bei dem diesjährigen Wüsten-Wettbewerb. Er bestreitet ein 150.000 Dollar-Handicap über 2.435 Meter der Grasbahn (7. Rennen um 19:30 Uhr deutscher Zeit).
Seine bisherige Bestleistung bot der Fünfjährige mit Rang drei hinter Ito im Großen Preis der Badischen Unternehmer (Gruppe II) 2015 in Baden-Baden. Anschließend hatte er auf Gruppe I-Niveau keine ernsthafte Chance. Spend the cash trifft im 14er-Feld u.a. auf den aus der Zucht des Gestüts Fährhof stammenden Quarterback (D. O‘ Neill) und Godolphins Keep In Line, einen Soldier Hollow-Sohn, der aus dem Gestüt Röttgen stammt.
Höhepunkt der Karte von sieben Prüfungen ist das Al Fahidi Fort (Gruppe II, 250.000 Dollar, 1.400 m, Turf, 4. Rennen um 17:45 Uhr). Die in Mitbesitz von Natalie Jacobs stehende Tellina (S. Hitchcott) war in ihrer südafrikanischen Heimat schon auf höchster Ebene vorne dabei und ist eine interessante Kandidaten aus dem Stall von Mike de Kock. Godolphins Safety Check (W. Buick) gewann hier im Vorjahr mit vier Längen Vorsprung und trifft bei der Titelverteidigung erneut auf die damals auf Rang zwei und vier eingekommenen Eastern Rules (J. Doyle) und Anaerobio (C. Soumillon).
Krönender Abschluss des Winter-Meetings ist am Samstag in Cagnes-sur-Mer der Renntag rund um den Prix du Departement 06, ein Lauf zur Rennserie Defi du Galop (Listenrennen, 75.000 Euro, 2.500 m).
Das H.H. The Emir’s Sword Festival lenkt in dieser Woche die Blicke der Rennsportfans auf Katar, genauer gesagt auf die Rennbahn in der Hauptstadt Doha. Für Pferde aus den verschiedensten Ländern locken Spitzenrennpreise in dem reichen Wüsten-Staat am Persischen Golf.
Beim World Cup Carnival, der Rennserie mit den hohen Preisgeldern in Dubai, geht es am Donnerstag auf dem Meydan-Kurs wieder heiß her. Auch Deutschland ist wieder mit von der Partie, wenn der Gruppesieger Kronprinz seinen bereits vierten Wüstenstart absolviert.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!