Auch an diesem Donnerstag heißt es „Karneval in der Wüste“, wenn der World Cup Carnival in Dubai auf dem Meydan-Kurs fortgesetzt wird. Und einmal mehr ist auch Deutschland mit von der Partie.
Der Kölner Champion-Trainer Peter Schiergen schickt den Vierjährigen Ross (mit Adrie de Vries), im Besitz des Stalles Domstadt, in ein 120.000 Dollar-Handicap über 1.400 Meter der Sandbahn (6. Rennen um 18:55 Uhr deutscher Zeit).
Zwei Listenrennen hintereinander gewann der Acclamation-Sohn in Deauville, ist also auch bei seinem Dubai-Debüt ein interessanter Kandidat. Jockey Adrie de Vries absolviert seine ersten Dubai-Einsätze in diesem Winter, zuletzt war er ausschließlich in Katar engagiert. Ross trifft auf der günstigen Startbox eins auf acht Konkurrenten. De Vries absolviert drei Ritte an diesem Nachmittag.
Höhepunkt des sieben Prüfungen umfassenden Programms ist das Al Rashidiya (Gruppe II, 200.000 Dollar, 1.800 m, Turf , 4. Rennen um 17:45 Uhr). Hier starten im 14er-Feld zwei ehemalige deutsche Pferde – Limario (P. Dobbs), früher im Besitz von Marlene Haller, hatte beim vierten Platz in den Singspiel Stakes (Listenrennen) viel Pech, als sein Jockey viel zu lange in hinteren Regionen wartete. Da war kaum noch mehr als Rang vier möglich. Hier sollte man ihn beachten. El Tren (C. Hayes), ehemals Seriensieger für die Fußball-Stars Thomas Müller, Tim Borowski und Claudio Pizarro, war beim Wüsten-Einstand in einem Handicap ohne Chance und hat es sehr schwer. Adrie de Vries sitzt im Sattel von Tarbawi, der aber zu den großen Außenseitern zählen dürfte.
Noch gut eine Woche bis zu den nächsten Wüsten-Highlights mit deutscher Beteiligung: Am 21. Dezember steuert Eckhard Saurens Say Good Buy das Qatar Derby an. Der von Henk Grewe trainierte Listensieger greift mit Andrasch Starke in diesem mit 500.000 Dollar dotierten Highlight in Doha an.
Derbysieger Laccario nimmt voraussichtlich Kurs auf Dubai. Nach Angaben des Newsletters Turf Times steuert der Gewinner des bedeutendsten deutschen Galopprennens den Dubai World Cup-Tag an, wenn alles nach Plan verläuft.
Am 5. Juli 2020 steigt in Hamburg das bedeutendste Galopprennen des kommenden Jahres – das IDEE 151. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m). Bereits sieben Monate vor dem Blauen Band in der Hansestadt läuft der Countdown auf Hochtouren.