Der Kölner Renn-Verein startet mit einer neuen Website in die Saison 2016.
Komplett überarbeitet wurde das Thema Eintrittskarten. Schwerpunkt des neuen Designs ist der problemlose und übersichtliche Abruf von Rennterminen über mobile Endgeräte und die direkte Verknüpfung zu den Vorverkaufsstellen. Weitere Features der neuen Seite werden in den kommenden Wochen für die Besucher freigeschaltet. Die Saison in Köln beginnt am Ostermontag mit dem FC-RENNTAG zugunsten der Stiftung 1. FC Köln, an dem u.a. die ganze Mannschaft des FC zu einer großen Autogrammstunde vor Ort ist und das Ergebnis der Wahl zum Galopper des Jahres 2015 bekannt gegeben wird. www.koeln-galopp.de
Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen: An Winterrennen erinnerte am Sonntag auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel nur wenig. „Stimmung und Zuschauerzuspruch bei idealen äußeren Bedingungen waren sehr gut, auch mit dem Umsatz sind wir zufrieden“, freute sich der Präsident des Dortmunder Rennvereins, Andreas Tiedtke.
Englischer Triumph bei frühlingshaften Temperaturen im höchstdotierten Rennen der Schweiz am Sonntag: Im Longines 80. Großer Preis von St. Moritz (111.111 Franken, 2.000 m), dem Europa-Championat auf Schnee, gewann vor 15.000 Zuschauern der Vorjahreszweite Berrahri mit Jockey Kieren Fox für Trainer John Best nach einer tollen Speedleistung vor dem 2016er-Sieger Jungleboogie (Eddy Hardouin/Carina Fey) und dem Vorjahressieger Nimrod.
Iquitos, Well Timed und Weltstar sind die drei Finalisten der ältesten Publikumswahl im deutschen Sport zum Galopper des Jahres 2018. Das ist das Ergebnis der Vorauswahl, die renommierte Fachjournalisten und Galoppsportfotografen durchführten. German Racing ruft gemeinsam mit dem Medienpartner Sport-Welt zur Wahl auf und wirbt mit einem spektakulären Hauptpreis.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!