Auch Zweibrücken wartet am Sonntag mit acht spannenden Rennen auf. Die Fans des Hindernissports kommen auf ihre Kosten – in einem über 3.500 Meter führenden Jagdrennen (8. Rennen um 18 Uhr) mit einem bemerkenswerten Zehner-Feld, zu dem u.a. der aus Österreich anreisende Hindernis-Novize Florosso gehört, auf dem sich der mehrfache italienische Champion Dirk Fuhrmann nach langer Zeit wieder einmal in Deutschland zurückmeldet. Auch Paul Johnson ist erstmals wieder im Einsatz - für seinen neuen Chef Christian von der Recke steuert er Ronnie Rockcake.
Außerdem findet am Sonntag der erste diesjährige Lauf zum German Tote Junior-Cup Südwest 2016 statt. Zehn Pferde mit ihren jungen und maximal 25 Jahre alten Reiterinnen und Reiter kommen gleich im 1. Rennen um 14.15 Uhr an den Ablauf. Organisiert werden die insgesamt 13 Rennen im Rahmen dieses Nachwuchswettbewerbes vom Verband Südwestdeutscher Rennvereine. Als Sponsorpartner begleitet German Tote die Rennen um den Junior-Cup. Der Finallauf findet am 21. Oktober 2016 im Rahmen des Sales & Racing-Festivals in Iffezheim statt. Die Siegerin oder der Sieger wird über eine Punktewertung ermittelt. Die fünf Besten erhalten Geldpreise.
Derbysieger Laccario nimmt voraussichtlich Kurs auf Dubai. Nach Angaben des Newsletters Turf Times steuert der Gewinner des bedeutendsten deutschen Galopprennens den Dubai World Cup-Tag an, wenn alles nach Plan verläuft.
Am 5. Juli 2020 steigt in Hamburg das bedeutendste Galopprennen des kommenden Jahres – das IDEE 151. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m). Bereits sieben Monate vor dem Blauen Band in der Hansestadt läuft der Countdown auf Hochtouren.
Der 162. Henkel – Preis der Diana (Gruppe I, 500.000 Euro, 2.200 m) in Düsseldorf wird am 02. August 2020 wieder eines der absoluten Highlights der Galoppsaison sein. Die besten Stuten kämpfen hier um die Krone.