Elf Rennhighlights in sechs deutschen Galoppmetropolen – die German Racing Champions League geht am Sonntag in die dritte Runde mit dem 181. Oppenheim-Union-Rennen (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.200 m). Damit sind zum ersten Mal innerhalb der neuen Rennserie die Top-Dreijährigen gefordert – in der bedeutendsten Vorprüfung für das IDEE 147. Deutsche Derby.
Zehn Kandidaten besitzen nach dem finalen Streichungstermin am Montag noch ein Engagement. Zugnummer ist natürlich der noch ungeschlagene Boscaccio (Dennis Schiergen) aus dem Stall von Christian Sprengel als aktueller Derby-Favorit Nummer eins.
Nach derzeitigen Stand könnten die Trainer Markus Klug – mit Dschingis Secret (Martin Seidl) und El Loco (Adrie de Vries) - und Andreas Wöhler - mit Cashman (Eduardo Pedroza) und Light of Air (Jozef Bojko) jeweils zwei Pferde aufbieten.
Die weiteren möglichen Kandidaten bei der Champions League in Köln sind Berghain, Bora Rock, Parthenius (Andreas Suborics), San Salvador (Andreas Helfenbein) und Savoir Vivre (Frederik Tylicki).
Tag der großen Überraschungen beim Auftakt der Neusser Sandbahn-Saison am Sonntag: Auch im Preis von Wettstar, dem über 1.500 Meter führenden Ausgleich III als Höhepunkt der Karte, gewann mit dem Mannheimer Gast Exclusive Potion ein Pferd, das man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte.
Ein Feuerwerk der hohen Preise für deutsche Stuten – bei der Arqana Vente d‘ Elevage in Deauville geht es in diesen Tagen ganz hoch her. Am Samstag wurden bis zum frühen Abend etliche hiesige Pferdedamen für Summen von über 100.000 Euro, auf die wir uns hier konzentrieren möchten, bei dieser Versteigerung veräußert.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.