Top-Erfolg für Besitzer Jaber Abdullah, Trainer Andreas Wöhler und Jockey Eduardo Pedroza am Dienstag in Deauville: Der Dreijährige Noor Al Hawa gewann zur Quote von 55:10 den Prix Chez Herve (Listenrennen, 55.000 Euro, 1.600 m) leicht mit einer Länge Vorsprung vor dem Favoriten Ghaaly und dem Riesenaußenseiter London Protocol.
Die Top-Formen aus den deutschen Grupperennen gaben Noor Al Hawa beste Chancen in dieser Prüfung. Und der Makfi-Sohn bestätigte das eindrucksvoll.
Das Team Torsten Raber/Carina Fey sicherte sich an diesem Nachmittag ein 33.000 Euro-Rennen über 1.900 Meter mit dem Wallach Hello My Love unter Eddy Hardouin zum Toto von 31:10.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Die Rennbahn Berlin-Hoppegarten präsentiert am Sonntag, dem zweiten Tag des ersten Meetings 2018, den Frühlings-Renntag mit acht Rennen ab 14 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein vielversprechendes Listenrennen. Eine große Tradition besitzt der Preis von Dahlwitz (27.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 16:40 Uhr).
Die deutsche Zucht sorgte auch beim Craven-Meeting am Mittwoch in Newmarket/England für Schlagzeilen. Im European Free Handicap (Listenrennen, 50.000 Pfund, ca. 57.000 Euro, 1.400 m) siegte mit der Dubawi-Tochter Anna Nerium eine Enkelin der großartigen deutschen Stute Anna Paola.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!