Wenn das kein Glückskauf war: Der Stall Beauty World um den Braunschweiger Sven Ociepka, auch bekannt als Manager etliche Spitzenjockeys, sicherte sich im Sommer die sechsjährige Stute Franamanagh.
Und gleich beim zweiten Start gewann die Lady ein 20.000 Euro-Superhandicap in Bad Harzburg. 11.500 Euro Preisgeld, ein weiterer Treffer anschließend in Hoppegarten und ein guter vierter Platz zuletzt in München sorgten für viel Freude.
Am Samstag kämpft Franamanagh (B. Murzabayev) um den Sieg im Preis der Landeshauptstadt Dresden (Ausgleich II, 1.500 m, 4. Rennen um 15:35 Uhr), dem Höhepunkt der acht Prüfungen (darunter auch ein Ponyreiten) umfassenden Karte am Renntag der Ostsächsischen Sparkasse. Allerdings stellen sich ihr u.a. mit Adria (D. Porcu) und Connected (R. Piechulek) etliche starke Konkurrenten in den Weg.
Aus dem weiteren Programm ragen eine Zweijährigen-Prüfung mit Youngsters aus führenden Quartieren und ein Ausgleich III heraus. Eine verlockende Aufgabe hat Trainer Andreas Wöhler für Szoff (M. Cadeddu) in einer 1.500 Meter-Prüfung (3. Rennen um 15:00 Uhr) gefunden.
Größte Rennen im In- und Ausland hat der „fliegende Holländer“ Adrie de Vries in seiner Laufbahn gewonnen. Doch besondere Freude machen natürlich Triumphe für die eigene Familie. Wie beim PMU-After Work-Renntag am Dienstag auf der Galopprennbahn in Köln. Hier sicherte er seiner Ehefrau Lorna als Besitzerin einen Erfolg im einleitenden 1.600 Meter-Ausgleich III auf Nadelwald (56:10), den Christian Wolters in den Niederlanden vorbereitet.
France Galop hat nochmals darauf hingewiesen, dass für Starts in Frankreich die Herpes Virusimpfung (EHV) verpflichtend vorgeschrieben ist.
Premiere auf der Rennbahn Magdeburg: Dank der Zusammenarbeit mit PMU gibt es am Freitag und Samstag erstmals einen Doppelrenntag! Los geht es am Freitag mit einer After Work-Veranstaltung mit sieben Rennen ab 17:05 Uhr, die alle nach Frankreich übertragen werden.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!