Ein Langstrecken-Rennen der Extraklasse verspricht das 46. Comer Group International Oleander-Rennen am Sonntag auf der Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten zu werden. Denn in diesem mit 70.000 Euro dotierten und über 3.200 Meter führenden Gruppe II-Rennen sind aktuell (nach der Vorstarterangabe am Mittwoch) noch stattliche 17 Pferde startberechtigt.
Gleich vier Gäste aus dem Ausland sorgen für eine tolle internationale Resonanz, es handelt sich um die in England trainierten Nearly Caught (Adam Kirby), und den aus deutscher Zucht stammenden Oriental Fox sowie den Polen Caccini (Tomas Lukasek) und Fields of Athenry (Oliver Wilson) aus Dänemark.
Das voraussichtliche deutsche Aufgebot besteht aus: Apoleon (Bauyrzhan Murzabayev), Be Famous (Mickael Berto), Carpathian (Filip Minarik), Iraklion (Michael Cadeddu), Niron, Red Cardinal (Eduardo Pedroza), Rock of Romance (Stephen Hellyn), San Salvador (Alexander Pietsch), Seismos (Ioannis Poullis), Bebe Cherie (Martin Seidl), Near Galante (Adrie de Vries), Son Macia (Daniele Porcu) und Summershine (Bayarsaikhan Ganbat).
Es sind die Renntage mit besonderem Wohlfühl-Charakter. Am Dienstag lockt auf der Galopprennbahn in Köln der erste After Work-Termin 2018. Nach der Arbeit ins Grüne: Packender Pferderennsport und gemütliche Biergartenatmosphäre, so lautet das Motto.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Die Rennbahn Berlin-Hoppegarten präsentiert am Sonntag, dem zweiten Tag des ersten Meetings 2018, den Frühlings-Renntag mit acht Rennen ab 14 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein vielversprechendes Listenrennen. Eine große Tradition besitzt der Preis von Dahlwitz (27.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 16:40 Uhr).
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!