Was für ein Top-Start in die neue Woche am Montag auf der Galopprennbahn in Köln. Hier lockt ab 16:15 Uhr ein weiterer After Work-Renntag in Zusammenarbeit mit dem französischen Wettanbieter PMU. Innerhalb der zumeist sehr stark besetzten neun Rennen ragt das mit 16 Teilnehmern sensationell besetzte 52.000 Euro dotierte BBAG Auktionsrennen Köln über 1.300 Meter (5. Rennen um 18:10 Uhr) heraus.
Hier treffen sich zweijährige Pferde mit Potenzial. Numerion (D. Porcu) aus dem Düsseldorfer Stall von Sascha Smrczek imponierte bei seinem Erfolg auf dieser Bahn und könnte erneut gewinnen.
Julio (St. Hellyn), im Besitz von Renn-Vereins-Präsident Eckhard Sauren belegte zuletzt Platz zwei u hinter Numerion und bleibt wie der Schlenderhaner Legacy (F. Minarik) und die Hamburger Gewinnerin Schesaplana (M. Seidl) ebenfalls zu beachten.
Aber auch etliche andere Kandidaten, wie der in Hannover zweitplatzierte Theo (M. Lerner) oder diverse versprechend gezogene Debütanten wie der Hengst mit dem Kölschen Namen Klüngel (A. Helfenbein) machen das Rennen der jungen Galopp-Talente so reizvoll.
Die Viererwette mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro lockt im 6. Rennen um 18:40 Uhr (Ausgleich IV, 1.850 m). Hier sollte der Handicap-Debütant Fascinator (A. Starke) ein Bankpferd sein.
In der Dreijährigen-Prüfung über 1.850 Meter (3. Rennen um 17:10 Uhr) kommt mit Nerud (E. Pedroza) ein Bruder des großartigen Rennpferdes Novellist und eine Ex-Derby-Hoffnung an den Start.
Interessant: Top-Jockey Adrie de Vries gibt an diesem Abend sein Comeback nach der mehrwöchigen Verletzungspause.
Ein Ausflug auf die Kölner Galopprennbahn lohnt sich nicht nur in den Ferien für die kleinen Besucher. Mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielen Spielen erfreut sich das Kinderland großer Beliebtheit. Daneben können sich kleine und große Besucher beim Fußballgolf-Parcours messen. Wie immer wartet also ein abwechslungsreiches Familienprogramm darauf, entdeckt zu werden.
Am Sonntag beim großen Saisonstart in Krefeld steht eine besonders wichtige Vorprüfung für das Deutsche Derby am 8. Juli in Hamburg und das Mehl-Mülhens-Rennen am 21. Mai in Köln bevor - das Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.700 m, 6. Rennen um 17 Uhr).
Die Rennbahn Berlin-Hoppegarten präsentiert am Sonntag, dem zweiten Tag des ersten Meetings 2018, den Frühlings-Renntag mit acht Rennen ab 14 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein vielversprechendes Listenrennen. Eine große Tradition besitzt der Preis von Dahlwitz (27.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 16:40 Uhr).
Die deutsche Zucht sorgte auch beim Craven-Meeting am Mittwoch in Newmarket/England für Schlagzeilen. Im European Free Handicap (Listenrennen, 50.000 Pfund, ca. 57.000 Euro, 1.400 m) siegte mit der Dubawi-Tochter Anna Nerium eine Enkelin der großartigen deutschen Stute Anna Paola.
Erlebnissport der Extraklasse.
Unter der Dachmarke “GERMAN RACING” werden spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen abgehalten. Seit 188 Jahren bestehen Pferderennen als ältester organisierter Sport in Deutschland. Ein echter Klassiker!