Der im Besitz des Gestüts Brümmerhof stehende Waldpfad gewann in souveräner Manier mit knapp zwei Längen Vorteil die mit 59.022 Pfund dotierten Hackwood Stakes.
Der Schützling von Dominik Moser wurde von Jockey Andrea Atzeni zunächst im Mitteltreffen gehalten und etwa nach der Hälfte der 1.200 Meter-Distanz allmählich an das Vordertreffen herangeführt. Bereits 200 Meter vor dem Ziel setzte sich Waldpfad an die Spitze des Feldes und begann sich danach zu lösen. Auf Sieg zahlte Waldpfad die hohe Außenseiterquote von 35,9:1. Zuletzt hatte der fünfjährige Hengst mit dem Sparkasse Holstein Cup während der Hamburger Derby-Woche bereits ein Europa Gruppe III-Examen (damals als 2,7:1-Favorit) zu seinen Gunsten entschieden.
Die Saison 2019 nähert sich ihrem Ende. Das gilt auch für die Zweijährigen, die in Mülheim (26. Dezember) und Dortmund (29. Dezember) noch eine Startchance erhalten. Doch die Sieger in den großen Prüfungen stehen längst fest.
Der Generationswechsel unter den in Deutschland tätigen Jockeys ist auch am dritten Sandbahn-Renntag der neuen Wintersaison auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel deutlich geworden: Gleich vier der sieben Rennen des Tages wurden von den jungen Reitern gewonnen, die in diesem Jahr das Geschehen entscheidend geprägt haben: Bauyrzhan Murzabayev, Maxim Pecheur und Lukas Delozier.
Auch der dritte Renntag in der Wintersaison 2019 / 2020 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel ist auf große Resonanz gestoßen. Sieben Rennen mit insgesamt 78 Pferden treten am kommenden Sonntag, dem dritten Advent, zum „Frühschoppen“ an – denn der erste Start erfolgt bereits um 10:50 Uhr. Der Eintritt – auch für die beheizte Glastribüne – ist wie immer im Winter frei. Es ist der vorletzte Renntag des Jahres in Dortmund – vor dem großen Finale am 29. Dezember in Wambel.