Ein Sieg sollte es auf Gruppe I-Ebene in den mit 295.110 Pfund dotierten Betfair Sprint Cup Stakes in Haydock (1.207 Meter) zwar nicht werden, aber der dritte Platz von Waldpfad darf getrost als sensationell starke Leistung gewertet werden.
Der Schützling von Dominik Moser war in den Farben des Gestüts Brümmerhof von Jockey Andrea Atzeni zunächst in hinteren Regionen auszumachen. Der Weg nach vorne erwies sich als weit, aber Waldpfad entwickelte in der Schlussphase eine große Endgeschwindigkeit. Dae´bei überlief er fast das gesamte Feld, was auf dem letzten Wegstück knapp zu Rang drei reichte. Mit einer Eventualquote von 9,7:1 hatte er bei den englischen Wettern größere Beachtung gefunden. Als 5,6:1-Sieger verließ der von James Doyle gerittene Hello Youmzain das Geläuf. Rang zwei ging an The Tin Man (Oisin Murphy).
Auch der dritte Renntag in der Wintersaison 2019 / 2020 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel ist auf große Resonanz gestoßen. Sieben Rennen mit insgesamt 78 Pferden treten am kommenden Sonntag, dem dritten Advent, zum „Frühschoppen“ an – denn der erste Start erfolgt bereits um 10:50 Uhr. Der Eintritt – auch für die beheizte Glastribüne – ist wie immer im Winter frei. Es ist der vorletzte Renntag des Jahres in Dortmund – vor dem großen Finale am 29. Dezember in Wambel.
Noch gut eine Woche bis zu den nächsten Wüsten-Highlights mit deutscher Beteiligung: Am 21. Dezember steuert Eckhard Saurens Say Good Buy das Qatar Derby an. Der von Henk Grewe trainierte Listensieger greift mit Andrasch Starke in diesem mit 500.000 Dollar dotierten Highlight in Doha an.
Derbysieger Laccario nimmt voraussichtlich Kurs auf Dubai. Nach Angaben des Newsletters Turf Times steuert der Gewinner des bedeutendsten deutschen Galopprennens den Dubai World Cup-Tag an, wenn alles nach Plan verläuft.