Auch in dieser Woche steht ein Top-Rennen im deutschen Turf bevor – das Silberne Pferd (Gruppe III, 55.000 Euro, 3.000 m) am Sonntag beim Saisonfinale 2019 in Berlin-Hoppegarten ist ein weiteres Langstrecken-Event in der Hauptstadt. Nach dem letzten Streichungstermin am Montag sieht es nach einem tollen internationalen Aufgebot aus.
Neun Pferde besitzen weiterhin eine Startmöglichkeit, darunter auch drei Gäste: Lillian Russell und Magical Touch könnten den Godolphin-Stall von Dubai-Herrscher Scheich Mohammed und Trainer Henri-Alex Pantall vertreten. Altra Vita ist eine potenzielle Hoffnung des Engländers Sir Mark Prescott.
Vorjahressieger Nikkei will seinen Titel verteidigen. Die weiteren deutschen Kandidaten: Moonshiner (F. Minarik), Nacida (A. de Vries), der St. Leger-Zweite Djukon, Ladykiller (B. Murzabayev) und Enjoy The Moon. Unseren großen Vorbericht lesen Sie nach der Starterangabe am Donnerstag.
Dortmund hat schon zwei Termine über die Bühne gebracht, am Sonntag fällt der Startschuss in Neuss zur Winter-Saison 2019/2020. Natürlich ist auch der französische Wett-Multi PMU wieder an Bord und überträgt die ersten fünf der insgesamt sieben Prüfungen ab 10:50 Uhr. Die Resonanz war erneut so stark, dass man wieder ein Rennen in zwei Abteilungen durchführt.
Die Legende des deutschen Rennsports feiert am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, Geburtstag: Hein Bollow wird 99 Jahre alt. Er ist die Identifikationsfigur des deutschen Galopprennsports. Jahrzehntelang war der in Hamburg-Nienstedten geborene und aufgewachsene Pferdemann der weltweit einzige lebende Galopp-Aktive mit über 1000 Siegen im Rennsattel und als Trainer, ehe das auch Peter Schiergen gelang.
Zum Showdown vieler Galopp-Stars 2019 versprechen die Hong Kong International Races am Sonntag, 8. Dezember auf dem Sha Tin-Kurs in der ehemaligen Kronkolonie zu werden. In vier hochdotierten Einladungsrennen geht es so richtig zur Sache.