Super-Start in die Asien-Wochen für Deutschlands Champion-Jockey Andrasch Starke: Schon am ersten Wochenende seines vierwöchigen Aufenthalts in Japan schaffte der 45-jährige zwei Siege!
Am vergangenen Samstag triumphierte der Gast aus Deutschland in Kyoto mit Millennium Cross in einem 2.000 Meter-Rennen für sieglose zweijährige Pferde. Und am Sonntag kam es noch besser, denn in Tokio sicherte sich Andrasch Starke mit dem fünfjährigen Hengst Adirato den Green Channel Cup, ein Listenrennen, das mit rund 200.000 Euro für den Sieger dotiert war.
Starke gegenüber German Racing: „Besser hätte es nicht anlaufen können. Neben meinem Listensieg am Sonntag war ich noch Vierter in einem Gruppe II-Rennen in Tokio.“
Auch der dritte Renntag in der Wintersaison 2019 / 2020 auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel ist auf große Resonanz gestoßen. Sieben Rennen mit insgesamt 78 Pferden treten am kommenden Sonntag, dem dritten Advent, zum „Frühschoppen“ an – denn der erste Start erfolgt bereits um 10:50 Uhr. Der Eintritt – auch für die beheizte Glastribüne – ist wie immer im Winter frei. Es ist der vorletzte Renntag des Jahres in Dortmund – vor dem großen Finale am 29. Dezember in Wambel.
Noch gut eine Woche bis zu den nächsten Wüsten-Highlights mit deutscher Beteiligung: Am 21. Dezember steuert Eckhard Saurens Say Good Buy das Qatar Derby an. Der von Henk Grewe trainierte Listensieger greift mit Andrasch Starke in diesem mit 500.000 Dollar dotierten Highlight in Doha an.
Derbysieger Laccario nimmt voraussichtlich Kurs auf Dubai. Nach Angaben des Newsletters Turf Times steuert der Gewinner des bedeutendsten deutschen Galopprennens den Dubai World Cup-Tag an, wenn alles nach Plan verläuft.